Ich sehe.
Nicht verschwommen, nicht mit Brille.
Einfach so. Über ein Jahr ist es nun schon her, dass ich mir die Augen in Bratislava habe lasern lassen. Es kommt mir wie eine halbe Ewigkeit vor.
Im Februar 2018 habe ich mich dazu entschlossen, meinem Dasein als Blindfisch ein Ende zu setzen. Ich hatte -8 Dioptrien und musste ständig eine Brille tragen. Kontaktlinsen habe ich irgendwann nicht mehr vertragen und deshalb war für mich klar: da muss sich etwas ändern. Alles über den Tag der OP und meine Erfahrung kannst du in diesem Beitrag nachlesen.
Was hat sich seit der Operation verändert? Was kann ich über den Heilungsprozess allgemein sagen und würde ich es wieder machen? All diese Fragen und mehr beantworte ich dir in diesem Beitrag.
Hier geht’s zum Augenlaser Q&A: alle wichtigen Fragen zur Operation
Der Heilungsprozess und die Zeit danach
Wie oben erwähnt sind seit der OP 19 Monate vergangen und ich lebe seither brillenfrei. Während des Heilungsprozesses habe ich nicht daran geglaubt, dass es mir mit meinen Augen wieder mal so gut gehen würde. Die Heilung hat bei mir lange gedauert und war sehr nervenaufreibend. Viele meiner Bekannten haben genau das Gegenteil erfahren und konnten kurz nach der OP schon wieder Autofahren oder Ausgehen. Ich beschreibe dir also nur meine subjektive Meinung. Jedenfalls habe ich gut 2 Wochen zu Hause verbracht, war viel in der kalten Luft spazieren und habe Hörbücher gehört. Für insgesamt einen Monat musste ich eine große Sonnenbrille tragen. Nicht nur bei Sonnenschein oder starkem Licht. Nein, immer. Meine Augen waren einfach unglaublich lichtempfindlich und vor allem die Autofahrten in die Arbeiten glichen einem Horrorfilm. Bei Gegenlicht konnte ich kaum die Augen offenhalten, was mitten auf der Straße nicht unbedingt von Vorteil ist.
Aber es würde von Tag zu Tag besser und ich konnte nach ca 2 Wochen wieder ganz normal lesen und meinen Alltag bestreiten. Lichtempfindlich waren meine Augen zwar trotzdem immer noch, aber zumindest konnte ich wieder alles machen, ohne mir Sorgen zu machen. Der Heilungsprozess ist, wie gesagt, bei jedem unterschiedlich. Ich hatte immer schon sehr „schwierige“ Augen und musste deshalb etwas länger durchhalten als andere.
Ein paar Monate nach der Operation hatte ich am Morgen immer sehr trockene, schmerzende Augen und war geradezu von Augentropfen abhängig. Es war nicht sonderlich angenehm. Mittlerweile hat sich diese Problem aber wieder eingependelt und ich bin nicht mehr auf die Tropfen angewiesen.
Wie gut sehe ich wirklich?
Haben sich meine Augen seit der OP wieder verschlechtert? Darauf muss ich leider mit JA antworten. Das hat aber nichts direkt mit der Operation zu tun, sondern nur mit meinen Augen. Ich tendiere allgemein dazu, dass sich meine Augen schnell verschlechtern. Zu Brillenzeiten wurde es pro Jahr bis zu 1,5 Dioptrien mehr, was ein irrsinniger Wert ist. Außerdem habe ich von Geburt an auf dem rechten Auge nur 80% Sehkraft, was ebenfalls eine Rolle spielt.
Also Ja, meine Augen sind wieder schlechter geworden. Schränkt mich das irgendwie ein oder brauche ich wieder eine Sehhilfe? Nope, ganz und gar nicht. Ich sehe zwar nicht so gut, wie mit einer Brille, was aber bei näherer Betrachtung auch logisch ist. Aber ich sehe alles, was ich sehen will, brauche weder Brille noch Kontaktlinsen und darf nur mit meinen Augen sehen. Würde ich es also wieder machen? Zu 100% JA!
Nicht mehr jeden Tag die Brille auf der Nase tragen zu müssen, ist ein wahres Geschenk. Kontaktlinsen waren irgendwann keine Option mehr und ich fühlte mich mit dem Gestell auf der Nase einfach sehr unwohl. Also bin ich wirklich froh über meine Entscheidung und kann es jedem, der ebenfalls mit solchen Problemen zu kämpfen hat, nur ans Herz legen. Ich würde auch immer wieder die Klinik Excimer wählen. Einige Freunde haben sich meiner Meinung da auch schon angeschlossen.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht in die Sache bringen und ein paar Fragen zu dem Thema beantworten. Schreib mir gerne einen Kommentar oder eine Mail, solltest du noch irgendetwas wissen wollen. Bis dahin, alles Gute.